Direkt zum Inhalt der Seite springen

Green Deal NRW | Übersicht

Green Deal NRW Beratung

First, next, final und further steps

► Hier klicken, um direkt zu den Steps zu gelangen

Der Ablauf

Betriebe, Berater*innen und Erstberatungsstellen fragen sich derzeit, wie eine prototypische Transformationsberatung aussehen kann, die inhaltlich wie formal den Vorstellungen des Landes NRW entspricht. Im Projekt Green Deal NRW wurde ein solches Beratungsmodell entwickelt, das als Orientierung dienen kann.

Der Ablauf der Green Deal NRW Beratung erfolgt, wie in der Abbildung dargestellt, in mehreren Schritten:

Erklärvideo:

First Steps

Der erste Schritt, bzw. die First Steps, dienen der Orientierung der Akteur*innen im Unternehmen und werden durch die drei Tools CO₂-Footprint Light, Green Deal Radar und GrünKOMP unterstützt.

 

Next Steps

Die nächsten Schritte fokussieren auf spezifische Themen, die als besonders relevant angesehen werden, seien dies technische-organisatorische Themen wie Energie- und Ressourcenmanagement oder „weiche“ Themen wie Werte oder Commitment der Beschäftigten. Unterstützt wird dieser Prozess durch den Next Steps Generator, welcher eine gezielte Auswahl von beratungsrelevanten Themen ermöglicht. Er erleichtert den Zugriff auf die jeweiligen Inhalte aus dem gesamten Pool der Green Deal NRW Beratung.  

 

Final Steps

Die letzten Schritte der Transformationsberatung bestehen in der Erstellung der Handlungspläne für den technisch-organisatorischen Bereich und den Bereich der Personalentwicklung. Diese Pläne stellen die Dokumentation des Beratungsergebnisses dar und speisen sich aus den Ergebnissen der Next Steps-Beratung. Mit der Entwicklung dieser Handlungspläne ist der formale Prozess der Transformationsberatung abgeschlossen, nicht aber der Entwicklungsprozess des Unternehmens. Denn dieser beginnt eigentlich erst mit dem Start der konkreten Umsetzung der Pläne.

Further Steps 

Die Umsetzungsschritte nach der eigentlichen Transformationsberatung können ebenfalls durch öffentliche Förderung unterstützt werden. Folgende Fördermöglichkeiten können ggf. in Frage kommen:

Über folgende Buttons können Sie direkt zu den einzelnen Steps der Green Deal NRW Beratung navigieren:

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Kurt-Georg Ciesinger 
Deutsche Angestellten-Akademie Westfalen
+49 521 923 6180
kurt-georg.ciesinger@daa.de


Andreas Franke 
mpool consulting Dortmund
+49 231 546 649 20
a.franke@mpool-consulting.de


Direkt zum Kontaktformular

Verlinkung zu sozialen Medien