
Hintergrund
Das große Ziel des European Green Deals heißt Klimaneutralität bis 2050. Dies stellt nicht nur die Politik, sondern auch die Wirtschaft in NRW vor große Herausforderungen, denn Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaspekte rücken immer mehr in den Vordergrund unternehmerischen Handelns. Nach wie vor ist die Umsetzung klimaneutraler Produktion, Dienstleistung und Verwaltung aber eine insbesondere für KMU unüberschaubare und schwer strukturierbare Aufgabe.
Die Landesregierung NRW hat sich daher die Aufgabe gesetzt, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Übergang zu einer klimaneutralen und digitalen Wirtschaft frühzeitig und aktiv zu unterstützen, u.a. durch die sog. Transformationsberatung NRW. Das Projekt Green Deal NRW setzt genau an dieser Stelle an und entwickelt die benötigten Instrumente, die im Rahmen einer Transformationsberatung Anwendung finden können.
Die Website greendealnrw.de stellt – als Service für Unternehmen und Berater*innen – vielfältige Informationen, Tools und Konzepte, die den Beratungsprozess strukturieren und unterstützen, zur freien Nutzung bereit.
Ansprechpartner

Kurt-Georg Ciesinger, Projektleitung DAA NRW
kurt-georg.ciesinger@daa.de

Muhammed Ali Aksu, Projektmitarbeiter DAA NRW
muhammedali.aksu@daa.de

Andreas Franke, Projektleitung mpool
a.franke@mpool-consulting.de

Anne Henter, Projektmitarbeiterin mpool
a.henter@mpool-consulting.de
Partner

Die Deutsche Angestellten-Akademie ist als Bildungsanbieter im Projekt verantwortlich für das Angebot von neuen Weiterbildungsstrukturen für die Beschäftigten im Bereich ökologisches Wirtschaften, die Entwicklung einer umweltorientierten Personalentwicklung und die Erarbeitung von Strategien der Fachkräfte- und Nachwuchsgewinnung durch Employer Branding.
Projektleitung DAA:
Jörg Schlüpmann, Kurt-Georg Ciesinger

mpool unterstützt mittelständische Unternehmen in allen Unternehmensbereichen mit einem umsetzungsorientierten Beratungsansatz. Sie entwickelt Instrumente zur Identifikation von Ansatzpunkten für nachhaltiges Wirtschaften im Betrieb und für die Entwicklung einer Corporate Social Responsibility-Strategie und die Strategieentwicklung für veränderte Märkte.
Projektleitung mpool:
Andreas Franke
⠀
Projektdaten
Name: Modellprojekt „Ökologisches Wirtschaften“ – Ökologisches Mindset für Unternehmen und Beschäftigte zur Vorbereitung einer grünen digitalen Zukunft
Konsortialführung: Deutsche Angestellten-Akademie DAA NRW
Partner: mpool Consulting Dortmund
Laufzeit: 01.11.2021 bis 31.10.2023
Förderkennzeichen/Aktenzeichen: AZ 5300538
Gefördert durch: Landesregierung NRW, Europäische Union, Europäischer Sozialfonds
Betreut durch: G.I.B. –Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung Bottrop
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da.
Kurt-Georg Ciesinger
Deutsche Angestellten-Akademie NRW
+49 521 923 6180
kurt-georg.ciesinger@daa.de
Andreas Franke
mpool consulting Dortmund
+49 231 546 649 20
a.franke@mpool-consulting.de